Permakultur in Hinterberg  
 
  Home 24.04.2025 10:52 (UTC)
   
 

Permakulturprojekt:

In den vergangenen Jahren hörte ich als Jugendlicher Vieles über die Umweltver-schmutzung und ihre Ursachen. Immer wieder heißt es, dass vor allem die Industrie daran Schuld sei, doch ich bin der Meinung, die konventionelle Landwirtschaft hat genau so daran Schuld. Gibt es eine Überschwemmung, kann man diese oft auf die Aufbringung von Gülle/Jauche zurückführen. Um den Jugendlichen zu zeigen, dass diese Art der Landwirtschaft der falsche Weg ist und er uns nur ins Verderben führt, bin ich auf die Idee gekommen, dieses Projekt zu starten.

 

Es soll in einem alpinen Gebiet (im steirischen Salzkammergut in Bad Mitterndorf) ein größeres landwirtschaftliches Projekt durchgeführt werden. Bevorzugte Grundstücksfläche: ca.  25 - 45ha. Auf dieser Fläche werden u. a. Baumpaten - Wälder, Therapie- Gärten und landwirtschaftliche Äcker angelegt. Vorbild ist der Permakultur- Krameterhof im Lungau.

Permakultur ist der Beweis, dass der Primäre Sektor bunt und interessant ist, womit die Jugend automatisch leichter anzusprechen ist. Ich als Schüler habe mitbekommen, dass die Gesundheit meiner Generation immer wichtiger wird und viele zahlen lieber mehr für Qualität, als weniger für Quantität. Deshalb möchte ich solchen Schülern die Möglichkeit geben, ihre Zukunft zu verbessern, denn wenn nichts getan wird , werden unsere Kinder keine intakte Umwelt mehr bekommen, worauf sie aber ein Recht haben!  

 

 
  Navigation
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Warum starte ich dieses Projekt?
Wir sprechen alle immer davon, dass es keine Wirtschaftsform gäbe, die Natur und Wirtschaft miteinander vereint. Leider gibt es diese auch noch nicht, und deshalb starte ich dieses Projekt. Ich möchte, dass der Mensch wieder im Einklang mit der Natur ist. Diese neue Art der Wirtschaft nenne ich einfach perma-soziologische Wirtschaft.
Es waren schon 24297 Besucher (37084 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden