Konsumdenken
Milan Buschenreiter
In diesem Artikel möchte ich eine globale, für uns alle bedrohliche Krankheit ansprechen. Sie zerstört nicht unsere physische Beschaffenheit, sondern mehr oder weniger unsere Psyche. Sie denken zwar nun, dass ich eine der uns allen bekannten Krankheiten meine, wie zum Beispiel SARS, aber nein ich meine eine Krankheit, die uns das Geld gebracht hat, das Konsumdenken.
In unserer heutigen Zeit gibt es leider Gottes immer mehr Menschen, welche sich nur nach Geld und anderen Prestigedingen orientieren. Doch wie kam es dazu? Es liegt in der Natur des Menschen nach immer mehr Macht zu streben, denn er glaubt, dass er dadurch glücklicher wird, doch dem ist nicht so, lasst euch nicht täuschen! Viele Menschen denken, dass es genüge zu Weihnachten ein teures Geschenk zu kaufen, aber das tut es nicht. Es geht zu Weihnachten um Liebe und nicht um Geschenke. Weshalb glauben aber dann so viele, dass es ums Schenken geht? Wegen der Wirtschaft natürlich! Diese versucht mit allen Mitteln die Konsumenten zu manipulieren, sie zwingen sie geradewegs dazu ein Konsumdenken zu entwickeln.
Marketing ist der eigentliche Grund, weshalb wir ein Konsumdenken besitzen. Gute Werbungen verzaubern unsere Sinne, und lassen uns glauben, wir würden dieses sinnlose Produkt benötigen. Natürlich brauchen wir Werbung, aber sollen wir uns wirklich von den Konzernbossen manipulieren lassen? Ich denke nicht, dass dies jedem Österreicher bewusst ist, da sie ja leider einen Mangel an Bildung haben, und deshalb nicht intelligent genug sind, diese Manipulation zu erkennen. Man sollte deshalb auch nicht hoffen, dass die Regierung alles wieder gerade biegt, denn diese arbeitet mit den selben Mitteln, wie unsere ach so geliebten Firmenbosse! Also wehrt euch, oder besser gesagt bildet euch, dann müsst ihr deshalb auch keine Sorgen mehr haben.
Weiters löst das Konsumdenken einen Dominoeffekt aus, welcher den Stein des Materialismus umwirft. Der Materialismus ist das eigentliche Vorstufenprodukt des Kapitalismus. Die Mehrheit der Menschen wurden erst durch die Einführung eines so genannten Münz- oder Wertsystem zum Materialismus hingetrieben. Denn erst durch dass Wissen eines Wertes von einem Gegenstand konnte man diesen als wichtig einstellen. Nur leider Gottes wurden die Dinge durch die Erfindung des Münzsystems als zu wichtig eingestuft, und man gab seine soziales Umfeld für wertvolle Gegenstände auf. Auch heute ist die Menschheit noch so dumm, dass sie glaubt man könne mit Geld alles haben, doch was will man tun, wenn man die Erde komplett ausgebeutet hat? Geld kann man nicht essen, Geld liebt einen auch nicht, es spendet keine Wärme und auch kein Licht. Seht sie euch doch nur an die Reichen der Welt, was haben sie? Ja natürlich Geld, aber wie viele von ihnen sind wirklich glücklich? Einige leben in Angst, da man sie ständig umbringen möchte, des Geldes halber. Macht ist gefährlich, sie verändert, sie macht den Menschen wieder zum Tier, dass am Ende viele Tränen vergießt, weil es zu dumm war über die Konsequenzen nach zu denken. Genau diese Menschen werden unseren Planeten zerstören.
Ich selbst werde in einigen Jahren in die Wirtschaft gehen, ich denke selbst öfters darüber nach, wie mich diese verändern wird, aber da ich mir denke, wenn ich mein Herz behalte und immer über die Konsequenzen, meiner Handlungen, für die nächsten Generationen nachdenke, werde ich nicht den selben Fehler begehen, wie so einige auf unserer schönen Welt. Ein neues Wirtschaftssystem muss her, eines, das nicht nur auf Kapitalismus, Materialismus und Konsumdenken aufbaut, sonder eines, welches auf Nachhaltigkeit aufbaut!
So möchte ich ihnen zu guter letzt den Rat geben, dass sie niemals die innere Stimme, ihr Herz ignorieren dürfen, hört ihr zu, denn sie entscheidet sich immer richtig. Ich hoffe, dass sie dieser Artikel bewegt hat endlich umzudenken.
Geld ist nicht die Welt! Geld frisst die Welt!
Mit freundlichen Grüßen
Milan Buschenreiter